Im Rahmen des Kurses “Station ID” | 2018
Ziel des Kurses „Station ID“ war es, einen fiktiven Ident für einen Fernsehsender unserer Wahl zu produzieren.
Meine Kommilitonin Rabea Stockbrink und Ich entschieden uns für den Sender DMAX. DMAX ist ein Sender, auf welchem viel mit Extremen gearbeitet wird. Egal ob extreme Maschinen, extreme Berufe, oder extreme Situationen – Superlative finden sich überall wieder. Damit in Verbindung werden meist Themen behandelt, welche mit dem klassischen Bild von Männlichkeit in Verbindung stehen. Um die Identität des Senders möglichst gut widerzuspiegeln, entschieden wir uns dazu, alltägliche Situationen zu zeigen, welche auf extrem männliche Art und Weise erledigt werden.
Unser Konzept ist von Grund auf modular aufgebaut. Dadurch ließe sich die Kampagne um beliebig viele Idents erweitern, welche alle nach demselben Schema aufgebaut sind. Außerdem haben wir unseren Ident so strukturiert, dass er als Langfassung und als Kurzfassung funktioniert. Um diese beiden Punkte zu demonstrieren, entschieden wir uns dazu, einen zweiten Ident zu produzieren. Aus Zeitgründen haben wir uns dabei allerdings auf die Kurzfassung beschränkt.